Liebes Publikum!
70 Jahre Meisterwerke-Meisterinterpreten – die verdanken wir Ihnen, unserem treuen Publikum, der großzügigen Mitwirkung kammermusikbegeisterter Kolleginnen und Kollegen aus der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie und toller Gäste sowie dem ehrenamtlichen Engagement des Helferteams und allen Unterstützern. Wir sind stolz darauf, in unserer Stadt mit ihrem großen Kulturangebot und stets neuen Formaten diese Konstanz vorweisen zu können und laden Sie ein zu einer Geburtstagssaison, die sich sehen lässt! Unser Spielzeitauftakt ist schon ein erster Höhepunkt. Mit dem Barbican Quartet, Preisträger des ARD Musikwettbewerbs 2022, holen wir ein junges, aufregendes Quartett der Spitzenliga aus London zu uns und legen den Schwerpunkt auf die Keimzelle der Reihe und die Königsdisziplin der Kammermusik: das Streichquartett. Natürlich im Wechsel mit Besetzungen und Programmen, die die große Vielfalt der Kammermusik zeigen: von Holzbläsern bis Gesang, von Duo bis Sextett, vom Barock bis zur Gegenwart mit einer Uraufführung für Violine und Klavier – es wird farbenfroh und ganz bestimmt meisterhaft!
Wir freuen uns auf Sie!
Eva Dollfuß, Viola Glaß und Matthias Wilde.
SPIELZEIT 2023/2024
Samstag
16. Dezember 2023
16:00 Uhr
Gemeindesaal Christuskirche Strehlen
Sonntag
14. Januar 2024
16:00 Uhr
Gemeindesaal Christuskirche Strehlen
Sonntag
18. Februar 2024
16:00 Uhr
Gemeindesaal Christuskirche Strehlen
Sonntag
28. April 2024
16:00 Uhr
Gemeindesaal Christuskirche Strehlen
Sonntag
16. Juni 2024
16:00 Uhr
Weinbergkirche Pillnitz
Künstler
Konzerte
Res severa verum gaudium - dieser berühmte Satz Senecas war immer Antrieb für künstlerisches Schaffen, egal ob im Ausdruck großer Kraft und überschwenglicher Freude oder in Momenten tiefer Niedergeschlagenheit. Ernst und Tiefe, Wahrheit und Lebendigkeit, das ist der Anspruch bedeutender Kammermusik und das ist auch das Versprechen unserer Konzerte.