
Glänzende Zeiten
22. Mai 2025
After Concert Milonga
22. Mai 2025Foto: Marianna Julia Zolnacz: Mateusz Żaboklicki, Andreas Hecker: Pauline Sachse
Der Tod und das Mädchen
anschließend: After Concert Milonga
Programm
J.S. Bach
Triosonate aus dem Musikalischen Opfer
P. Hurel
„Éolia“ für Flöte solo
F. Schubert
Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“
Mitwirkende
Marianna Julia Żołnacz, Flöte
Andreas Hecker, Cembalo
Jeanquirit Quartett
- Eva Dollfuß, Violine
- Yukiko Inose , Violine
- Matan Gilitchensky, Viola
- Matthias Wilde, Violoncello
Konzertinformationen
Nur wenige Werke der Kammermusik umgibt solch eine Aura des Besonderen wie Schuberts Streichquartett d-moll mit dem Beinamen „Tod und das Mädchen“. Damit sind wir genau richtig im besonderen Ambiente des Zentralwerks, einem besonderen Ort der vielschichtigen Dresdner Kulturszene. Und vielschichtig wird auch der ganze Abend sein: Musik aus drei Jahrhunderten, die unterschiedlicher nicht sein könnte. Gespielt wird sie vom Jeanquirit Quartett, Andreas Hecker am Cembalo und der neuen Soloflötistin der Dresdner Philharmonie, Marianna Julia Żołnacz.
Nach dem Konzert laden wir zur Begegnung bei Suppe ein und veranstalten anschließend für alle, die Tango tanzen oder zusehen möchten, eine Milonga.
* Eintritt Milonga siehe separate Info!
Künstler
Konzerte
In wechselnden Besetzungen präsentieren herausragende Künstler ein vielseitiges Programm: von den Klassikern des Repertoires bis hin zu selten gehörten Perlen und zeitgenössischen Kompositionen. Jedes Konzert ist ein neues Erlebnis, welches Nähe schafft – zwischen Musikern, Werken und Zuhörenden.